Postenkommandant

Postenkommandant
Pọs|ten|kom|man|dant (österreichisch für Leiter einer Polizeidienststelle)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Postenkommandant — Pọs|ten|kom|man|dant, der (österr.): Leiter einer Polizeidienststelle …   Universal-Lexikon

  • Günter Kößl — (* 24. September 1950 in Neufurth, Amstetten) ist ein österreichischer Polizeibeamter, Politiker (ÖVP) und Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Privates …   Deutsch Wikipedia

  • K.k. Gendarmerie — Die k.k. Gendarmerie (frz. gens d armes: „bewaffnete Leute“) wurde als militärisch organisierter Wachkörper per kaiserlicher Verordnung vom 8. Juni 1849 ins Leben gerufen. Mit der Neuordnung des öffentlichen Sicherheitswesens nach der Revolution… …   Deutsch Wikipedia

  • Kößl — Günter Kößl (* 24. September 1950 in Neufurth, Amstetten) ist ein österreichischer Polizeibeamter, Politiker (ÖVP) und Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Norbert Sulyok — (* 18. September 1967) ist eine österreichischer Polizeibeamter und Politiker (ÖVP). Sulyok ist seit 2005 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

  • Obermillstatt — Obermillstätter Kirche gegen Westen Obermillstatt gegen Nor …   Deutsch Wikipedia

  • Soko Kitzbühel — Seriendaten Deutscher Titel: SOKO Kitzbühel Originaltitel: SOKO Kitzbühel Produktionsland: Österreich Produktionsjahr(e): seit 2001 Produzent: beo Film Episodenlänge: etwa …   Deutsch Wikipedia

  • Stainz — Stainz …   Deutsch Wikipedia

  • Stockinger — Seriendaten Deutscher Titel Stockinger Produktionsland Osterreich …   Deutsch Wikipedia

  • Sulyok — Norbert Sulyok (* 18. September 1967) ist eine österreichischer Polizeibeamter und Politiker (ÖVP). Sulyok ist seit 2005 Abgeordneter zum Burgenländischen Landtag. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Einzelnachweise …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”